5. AUGUST 2024
PHILIPPINEN
Taifun Gaemi verursacht schwere Überflutungen auf den Philippinen
Ende Juli 2024 entwickelte sich im westlichen Pazifik der Taifun Gaemi a. Der gewaltige Taifun erreichte zwar nicht die Philippinen, verstärkte aber die saisonalen Monsunregenfälle und verursachte in der Hauptstadt Manila und den umliegenden Regionen große Schäden, Überschwemmungen und Erdrutsche. Schätzungsweise 4,8 Millionen Menschen waren von dem Unglück betroffen. Über 600 000 Personen mussten ihr Zuhause verlassen und mindestens 39 kamen ums Leben.
Auswirkungen auf unsere Brüder und Schwestern
Unter unseren Brüdern und Schwestern gab es keine Verletzten oder Todesopfer
155 Brüder und Schwestern mussten ihr Zuhause verlassen; die meisten von ihnen konnten in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren
2 Häuser wurden zerstört
11 Häuser wurden schwer beschädigt
42 Häuser wurden leicht beschädigt
11 Königreichssäle wurden leicht beschädigt
Hilfsmaßnahmen
Für die Koordinierung der Hilfsmaßnahmen wurden 6 Katastrophenhilfskomitees eingesetzt
Kreisaufseher und Älteste vor Ort stärken die Betroffenen im Glauben und leisten praktische Hilfe
Links: Brüder und Schwestern beim Packen von Hilfslieferungen (oben) und Einladen von Trinkwasserkanistern (unten)
Rechts: Ein Bruder übergibt einer Schwester ein Hilfspaket
Wir beten für alle, die von den Auswirkungen des Taifuns betroffen sind. Und wir danken Jehova, der sich um unsere Brüder und Schwestern kümmert und unseren Zeiten Stabilität verleiht (Jesaja 33:6).
a Der Tropensturm wird auf den Philippinen „Supertaifun Carina“ genannt.