Datenschutzeinstellungen

Um Nutzern das bestmögliche digitale Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Einige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website erforderlich und können nicht abgelehnt werden. Die Nutzung der zusätzlichen Cookies, die wir nur zur Verbesserung des Nutzererlebnisses verwenden, kann akzeptiert oder abgelehnt werden. Keine dieser Daten werden jemals verkauft oder zu Marketingzwecken verwendet. Mehr darüber ist in der Weltweiten Richtlinie zur Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu finden. Die persönlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.

Zurück zum Inhalt

Zum Inhaltsverzeichnis springen

Milford Sound, Neuseeland

Milford Sound

LÄNDER UND VÖLKER

Ein Besuch in Neuseeland

Ein Besuch in Neuseeland
Neuseeland auf einer Weltkarte

VOR ungefähr 800 Jahren besiedelten die ersten Maori-Stämme Neuseeland. Sie hatten eine Tausende Kilometer lange Reise über den Ozean hinter sich. Vor ihnen lag ein Land, das so ganz anders war als die tropischen Inseln Polynesiens, die sie verlassen hatten. Berge, Gletscher, Thermalquellen und Schnee gehörten jetzt zu ihrer neuen Heimat. Weitere Siedler kamen erst ungefähr 500 Jahre später aus dem fernen Europa. Die meisten Neuseeländer fühlen sich heute sowohl den angelsächsischen als auch den polynesischen Traditionen verpflichtet. Fast 90 Prozent der Bevölkerung lebt in Städten wie zum Beispiel Wellington — der südlichsten Hauptstadt der Welt.

Brodelnde Schlammlöcher auf der Nordinsel Neuseelands

Brodelnde Schlammlöcher auf der Nordinsel

Neuseeland zieht trotz der relativ isolierten Lage jedes Jahr bis zu drei Millionen Touristen an. Das überrascht nicht, denn die vielfältigen und malerischen Landschaften sind sehr beeindruckend.

Silberfarn

Der Silberfarn kann über 10 Meter hoch werden

Eine flugunfähige Takahe

Bis zum Jahr 1948 dachte man, die flugunfähige Takahe wäre ausgestorben

In Neuseeland kann man eine ungewöhnliche Tierwelt bewundern. Nirgendwo sonst gibt es mehr flugunfähige Vogelarten. Auch Tuataras (Brückenechsen) leben hier. Manche werden 100 Jahre alt! Die einzigen heimischen Säugetiere sind einige Fledermausarten und große Meeressäuger wie Wale und Delfine.

Jehovas Zeugen sind seit fast 120 Jahren in Neuseeland aktiv. Sie verbreiten dort die Botschaft der Bibel in mindestens 19 Sprachen, unter anderem in den polynesischen Sprachen Niueanisch, Rarotonganisch, Samoanisch und Tongaisch.

Maori bei einer musikalischen Aufführung

Maori bei einer Aufführung in ihrer traditionellen Tracht